Produkt zum Begriff Metrische:
-
Das metrische Wir (Mau, Steffen)
Das metrische Wir , Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und jeder ständig vermessen und bewertet wird. Das beginnt beim alljährlichen Hochschulranking, reicht über die Quantified-Self-Bewegung fitnessbegeisterter Großstädter, die über das Internet ihre Bestzeiten miteinander vergleichen, bis hin zur Beurteilung der Effizienz politischer Maßnahmen. Steffen Mau untersucht die Techniken dieser neuen Soziometrie und zeigt ihre Folgen auf. Die Bewertungssysteme der quantifizierten Gesellschaft, so sein zentraler Gedanke, bilden nicht einfach die Ungleichheiten in der Welt ab, sondern sind letztlich mitentscheidend bei der Verteilung von Lebenschancen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170613, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp#7292#, Autoren: Mau, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Apple; Big Data; iPhone; Überwachung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~EDV / Gesellschaft u. Computer~Elektronik - Elektroniker~Ideologie~Internet~Surfen (Internet)~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Nachrichtentechnik~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Kommunikation (Technik) / Telekommunikation~Telekommunikation~Verbrauch, Fachkategorie: Konsum~Soziologie: Arbeit und Beruf~Ethische und soziale Fragen der IT~Politik und Staat~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 200, Breite: 120, Höhe: 25, Gewicht: 360, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1589285
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
140 Gewindefeile für metrische Gewinde
Zur Instandsetzung beschädigter Innen- und Außengewinde, Chrom-Vanadium-Stahl, ISO-nickelbeschichtet
Preis: 49.43 € | Versand*: 7.99 € -
Gedore 140 Gewindefeile für metrische Gewinde
Eigenschaften: Zur Instandsetzung beschädigter Innen- und Außengewinde, Chrom-Vanadium-Stahl, ISO-nickelbeschichtet
Preis: 47.99 € | Versand*: 5.95 € -
STABILA Taschenbandmaß BM 100, metrische Skala
Eigenschaften: Sie müssen mehrmals täglich Längen messen? Dann ist dieses Bandmaß Ihr zuverlässiger und jederzeit griffbereiter Begleiter im Arbeitsalltag: Durch seine kompakte Bauform und das geringe Gewicht liegt das BM 100 besonders gut in der Hand Der Softgrip-Mantel sorgt für eine gute Griffigkeit und wirkt stoßabsorbierend bei Stürzen Die präzise ablesbare Skala erleichtert das Anzeichnen Abgerundet wird die baustellengerechte Ausstattung mit einer starken Bremse und kraftvollem Bandrücklauf Ein weiteres solides Werkzeug von STABILA zu einem attraktiven Preis.
Preis: 7.98 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind metrische Schrauben?
Metrische Schrauben sind eine Art von Befestigungselementen, die nach einem metrischen Gewindestandard hergestellt werden. Dieser Standard definiert die Gewindesteigung, den Durchmesser und die Länge der Schrauben. Metrische Schrauben sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und werden häufig in Maschinenbau, Automobilindustrie und anderen Anwendungen verwendet. Sie werden oft mit metrischen Muttern verwendet, die speziell für diese Schrauben ausgelegt sind. Durch die Verwendung eines einheitlichen Standards erleichtern metrische Schrauben die Auswahl, den Austausch und die Kompatibilität von Befestigungselementen.
-
Was heißt metrische Einheit?
Was heißt metrische Einheit? Eine metrische Einheit ist eine standardisierte Maßeinheit, die im metrischen System verwendet wird. Sie dient dazu, Längen, Gewichte, Volumen und andere Größen zu messen und zu vergleichen. Im metrischen System sind die Einheiten durch Präfixe wie Kilo-, Milli- oder Zenti- veränderbar, um größere oder kleinere Maßeinheiten darzustellen. Metrische Einheiten sind international anerkannt und werden in vielen Ländern weltweit verwendet.
-
Wieso lateinische metrische Analyse?
Die lateinische metrische Analyse ist wichtig, um das Versmaß und die rhythmische Struktur lateinischer Gedichte zu verstehen. Durch die Analyse der metrischen Muster können wir die Betonung und Länge der Silben bestimmen und so die musikalische Qualität der lateinischen Dichtung erfassen. Dies hilft uns auch, die poetischen Techniken und Stilmittel der lateinischen Literatur besser zu verstehen.
-
Was ist eine metrische Analyse?
Eine metrische Analyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung und Messung von Daten oder Informationen. Sie verwendet mathematische Modelle und statistische Methoden, um Muster, Trends oder Beziehungen in den Daten zu identifizieren und zu analysieren. Metrische Analysen werden häufig in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Finanzen, Marketing und Wissenschaft eingesetzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Metrische:
-
WH1 M6 30mm Metrische Bindungsschrauben 4 Stück
4x M6 Metrische BindungsschraubenGewindelänge: 30mm
Preis: 7.90 € | Versand*: 3.90 € -
WH1 M6 20mm Metrische Bindungsschrauben 4 Stück
4x M6 Metrische BindungsschraubenGewindelänge: 20mm
Preis: 7.90 € | Versand*: 3.90 € -
Elektra Tailfingen Ausschalter Metrische Ausführung TAG 16
Eigenschaften: Gussgekapselt
Preis: 80.99 € | Versand*: 5.95 € -
SlimLine-Ringmaulschlüsselsatz für metrische Schraubengrößen (12-teilig)
Der Ring-Maulschlüsselsatz von PROXXON in der praktischen und aufhängbaren Wickeltasche! Mit deutlichen Größenkennzeichnungen. Aufwendige Oberflächenbehandlung (2x vernickelt, 1x verchromt) mit hautfreundlichem Finish. Mit dauerhafter Laserbeschriftung und großen, deutlich lesbaren Schlüsselweiten in mm. Polierte Köpfe, schlank und dünnwandig. Dennoch liegen die Drehmomentwerte weit höher, als von DIN/ISO gefordert. Messtoleranzen sind enger als von DIN/ISO vorgegeben. Jedes Stück ist kalibriert und endkontrolliert. Gewerblich voll nutzbar!
Preis: 40.50 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist eine metrische Tonne?
Eine metrische Tonne ist eine Maßeinheit für das Gewicht. Sie entspricht 1000 Kilogramm oder einer Tonne. In vielen Ländern wird die metrische Tonne als Standardmaßeinheit für das Gewicht verwendet.
-
Was ist eine metrische Schraube?
Eine metrische Schraube ist eine Art von Schraube, die nach dem metrischen System standardisiert ist. Das bedeutet, dass ihre Abmessungen in Millimetern angegeben werden, im Gegensatz zu Zoll bei imperialen Schrauben. Metrische Schrauben haben ein metrisches Gewinde, das sich durch eine bestimmte Steigung und einen bestimmten Durchmesser auszeichnet. Sie werden häufig in Europa und anderen Ländern verwendet, die das metrische System bevorzugen. Metrische Schrauben sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und werden für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, im Bauwesen und im täglichen Leben eingesetzt.
-
Woher kommt das metrische System?
Das metrische System wurde während der französischen Revolution im späten 18. Jahrhundert eingeführt. Es basiert auf dem Meter als Grundlängeneinheit, der ursprünglich als ein Zehnmillionstel des Erdumfangs definiert wurde. Das System wurde entwickelt, um eine konsistente und leicht verständliche Methode zur Messung von Längen, Gewichten und Volumen zu schaffen. Es hat sich seit seiner Einführung in Frankreich im Jahr 1799 weit verbreitet und wird heute von den meisten Ländern weltweit verwendet.
-
Wer erfand das metrische System?
Das metrische System wurde während der Französischen Revolution im späten 18. Jahrhundert erfunden. Es wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern, darunter der Mathematiker Pierre-Simon Laplace und der Astronom Jean-Baptiste Joseph Delambre, entwickelt. Das System wurde offiziell im Jahr 1799 in Frankreich eingeführt und basiert auf dem Meter als Grundlängeneinheit. Es wurde schnell in vielen Ländern weltweit übernommen und ist heute das am weitesten verbreitete Maßsystem.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.